Knochenaufbau

Knochenaufbau - Dr. Tobias Salfinger, MSc - Zahnarzt Roitham 4661
1/1

Ein Knochenaufbau ist nötig, wenn der vorhandene Kieferknochen nicht ausreicht, um Implantate oder Zahnersatz stabil und dauerhaft einzusetzen – also vor allem nach Zahnverlust, Parodontitis oder einem Unfall.

Dichte und Volumen können wir mittels digitaler Volumentomographie genauestens feststellen. Sie sind also auch bei komplexen Anforderungen in unserer Ordination in besten Händen.

Dabei wird, wenn möglich, eigenes Knochenmaterial oder fremdes Knochenersatzmaterial als Basis genommen.

Die gängigen Methoden sind Knochenanlagerung, Knochenverbreiterung (Bone Spreading), Knochenblock oder Sinuslift.

Gerne veranschauliche ich Ihnen den Unterschied und berate Sie, was in Ihrem Fall das Beste ist.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.