Infiltrationstherapie - ultraschallgezielte Infiltrationstherapie

Infiltrationstherapie - ultraschallgezielte Infiltrationstherapie - Dr. Christoph Gröbner - Unfallchirurg Rohrbach-Berg 4150
1/1
Die ultraschallgezielte Infiltrationstherapie ist eine besonders präzise und schonende Methode zur Behandlung von Schmerzen an Gelenken, Sehnen oder Muskeln. Mithilfe modernster Ultraschalltechnik kann die exakte Lage der Nadel in Echtzeit kontrolliert werden. So wird das Medikament punktgenau an der betroffenen Stelle platziert.

Vorteile:
  • höhere Genauigkeit durch direkte Sichtkontrolle
  • größere Sicherheit – empfindliche Strukturen wie Nerven oder Gefäße werden geschont
  • optimale Wirkung durch gezielte Medikamentenabgabe
  • Einsatzgebiete sind u. a. Gelenksarthrosen, Sehnenreizungen (z. B. Schulter oder Achillessehne), entzündliche Veränderungen oder chronische Schmerzsyndrome

Diese moderne Technik ermöglicht eine besonders effektive, risikoarme und für Patient:innen komfortable Schmerztherapie.
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.