Operative Therapiemethoden

Operative Behandlung von Verschleißerscheinungen der gesamten Wirbelsäule, von Spinalkanalstenose, Bandscheibenvorfällen oder Instabilitäten
Operative Behandlung von Deformitäten wie Skoliosen und Kyphosen, sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen
Minimalinvasive Stabilisierungen
Endoskopische Operationsverfahren
Einsatz von Bandscheibenprothesen
Minimalinvasive mikrochirurgische Erweiterungen des Wirbelkanals
Komplexe Rekonstruktionen des Profils der Wirbelsäule durch modernste Operationsverfahren, sowohl von dorsal (durch den Rücken), als auch von ventral (durch Bauch oder Brustkorb)
Revisionsoperationen nach vorangegangener Wirbelsäulenoperation
Operative Behandlung von Wirbelsäulentumoren und Metastasen, auch mittels en-block Resektion
Mikrochirurgische Entfernung von Tumoren am Rückenmark (intradural) unter kontinuierlichem Neuromonitoring
Stabilisierungen von Wirbelgleiten
Minimalinvasive Behandlung von Wirbelfrakturen, auch bei Osteoporose
Stabilisierungen von Iliosakralgelenken (ISG)
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.